Projekt Beschreibung

Um ein Höchstmaß an Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten, bedarf es in allen Bereichen des Umgangs mit Lebensmitteln (Produktion, Verarbeitung und Vertrieb) mögliche Gefährdungen zu erkennen und zu minimieren.
Die Verordnung 852/2004 Lebensmittelhygiene Art. 5 verpflichtet die Lebensmittelunternehmer zur Erstellung, Durchführung und Aufrechterhaltung sowie stetigen Anpassung eines HACCP – Konzeptes (Eigenkontrollsystems).
Zielgruppe:
Führungskräfte, interne Ausbilder und alle Mitarbeiter aus sämtlichen Bereichen der Lebensmittelwirtschaft bzw. Betriebsgastronomie
Inhalt:
- Rechtliche Aspekte der Lebensmittelhygiene
- Allgemeine Hygieneanforderungen
- Grundsätze eines HACCP
- Lebensmittelmikrobiologie
- Mikroorganismen in Lebensmitteln
- Wachstum und Vermehrung von Mikroorganismen
- Betriebshygiene
- Produktions-und Lagerhygiene
- Personalhygiene
Teilnehmeranzahl:
min. 5 – max. 30
Dauer:
1 Tag
Referent:
Fachreferent der ecoprotec Akademie
Ort:
Inhouse
Kosten:
Nach Absprache erstellen wir Ihnen
ein individuelles Angebot.
ein individuelles Angebot.