Projekt Beschreibung

Sie lernen das Thema IT-Notfallmanagement als eigenständigen Managementprozess kennen und erfahren,
wie die Verantwortlichkeiten und Abläufe zu definieren sind.
Sie werden qualifiziert, einen IT-Notfallplan und ein IT-Notfallhandbuch zu erstellen und so eine effektive IT-Notfallvorsorge in Ihrem Unternehmen zu realisieren.
Zielgruppe:
- IT-Notfallbeauftragte
- IT-Notfallverantwortliche
- Sicherheitsbeauftragte
- IT-Berater
Inhalt:
- Einführung in die IT-Notfallvorsorge
- Was ist ein IT-Notfall? – Identifizierung von notfallauslösenden Ereignissen
- Identifikation und Analyse der wichtigsten IT-Anwendungen und Prozesse
- Festlegung der tolerierbaren Ausfallzeiten
- Auswahl und Planung von angepassten IT-Notfall-Vorsorgemaßnahmen
- Aufstellung von IT-Notfallplänen für ausgewählte Schadensereignisse
- Planung von Ausweichmöglichkeiten für Prozesse und IT-Komponenten
- Planung und Realisierung von Maßnahmen zum eingeschränkten IT-Betrieb (Notbetrieb)
- Wiederanlaufplan, Planung und Erstellung
- Aufbau und Struktur eines IT-Notfallhandbuchs
- Ermittlung und Erstellung der notwendigen Dokumentationen und Datenträger
- Vermeiden von Imageschäden – Umgang mit den Medien
- Tests und Übungen – Aufrechterhaltung im laufenden Betrieb
- Toolbasierte Dokumentation des Notfallmanagements
Teilnehmeranzahl:
max. 8
Dauer:
1 Tag
Referent:
Kooperationspartner der ecoprotec Akademie
Ort:
Ort und Termine auf Anfrage
Kosten:
Inhouse:
Nach Absprache erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Offen:
490,- € pro Teilnehmer zzgl. MwSt. Der Preis versteht sich inkl. Seminarverpflegung und Getränke.