Projekt Beschreibung
mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation

Sie lernen das Vorgehen zur Initiierung und Aufrechterhaltung eines Informationssicherheits- managementsystems (ISMS) basierend auf dem ISO27001- bzw. den BSI-Grundschutz-Standards und die gesetzlichen Rahmenbedingungen kennen.
Sie planen und überwachen die Realisierung von am Unternehmensziel ausgerichteten und gesetzeskonformen IT-Sicherheitsmaßnahmen im technischen, organisatorischen, personellen und infrastrukturellen Bereich.
Sie vertiefen Ihr Wissen über Kryptografie, Netzwerk- und Computersicherheit und PKI.
Zielgruppe:
- Sicherheitsbeauftragte
- Systemadministratoren
- IT-Verantwortliche
- Organisation
- Revision
Inhalt:
- Gesetzliche Grundlagen und Grundlagen des Datenschutz
- Grundprinzipien der Informationssicherheit
- Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS)
- Überblick über die ISO27000-Standardreihe
- Anwendung der BSI-Standards und der BSI-Grundschutzkataloge
- Erstellung eines Sicherheitskonzeptes nach BSI
- Grundlagen des Notfallmanagement
- Anwendung von Tools zur Unterstützung des Sicherheitsprozesses
- IT-Sicherheit
- Physikalische Sicherheit
Teilnehmeranzahl:
max. 8
Dauer:
5 Tage
Referent:
Kooperationspartner der ecoprotec Akademie
Ort:
Ort und Termine auf Anfrage
Kosten:
Inhouse:
Nach Absprache erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Offen:
2.290,- € pro Teilnehmer zzgl. MwSt. Der Preis versteht sich inkl. Prüfungsgebühren, Fortbildungsunterlagen, Seminarverpflegung und Getränke.