Projekt Beschreibung

Die stetige Digitalisierung auf allen Ebenen erfordert besonders am Arbeitsplatz vom User ein hohes Maß an IT-Kompetenz. Die Nutzung von Hard- und Software birgt ein ständiges Risiko, das im Ernstfall für Unternehmen sogar existenzbedrohend sein kann. Dieses WBT informiert Sie über die gängigsten Gefahren und die möglichen Präventivmaßnahmen.
Inhalte:
Der Inhalt ist wie folgt gegliedert:
Computersicherheit
Zugangsschutz
- PC durch Kennwort schützen
- Was sind sichere Zugangsdaten?
- Der richtige Umgang mit Zugangsdaten
Malware
- Malware
- Die USB-Stick-Falle
Computer vor Angriffen schützen
- Vorsichtsmaßnahmen am PC
- Vorsichtsmaßnahmen Internet
- Vorsichtsmaßnahmen E-Mailing
- Vorsichtsmaßnahmen mobile Geräte
- Verhalten im Notfall
Datensicherheit
- Datensicherheit
- Cyberspionage
- Mit Informationen sorgsam umgehen
- Social Engineering
- Identitätsdiebstahl
- CEO Fraud/Fake President
Datensicherheit beim Datenaustausch
- Datenaustausch per E-Mail
- Datenaustausch per Datenträger
- Datensicherheit beim Dateiaustausch
Datensicherung
- Datensicherung
- BYOD
- Regeln für das Vertreten von Kollegen
- Verhalten beim Empfang von Besuchern
IT-Kompetenz
- Das IT-System richtig bedienen
- Schulungen zur IT-Sicherheit
- Schulungen zur Softwareanwendung
Dauer:
1 Stunde
Kosten:
1 User*
99,00 €
2 bis 5 User*
199,00 €
6 bis 10 User*
299,00 €
*Der Preis beinhaltet alle 9 e-Learnings zum Thema Digitalisierung (siehe Übersicht).
Der Freischaltungzeitraum beträgt 6 Monate und verlängert sich immer um weitere 6 Monate.